Abkürzungen in Objektiv-Bezeichnungen
Objektive werden heute mit einer Vielzahl kryptischer Kürzel angepriesen. Hier erfahrt Ihr, was sie im Einzelnen bedeuten (die wichtigsten haben wir gelb markiert):
Canon
Abkürzung | Bedeutung |
1-5x | Dieses Spezial-Objektiv erreicht Abbildungsmaßstäbe von 1,0 x bis 5,0 x, ist somit also für den Ultra-Makrobereich gedacht |
18-55mm | Kürzeste Brennweite: 18 mm (an APS-C-Kameras: 29 mm effektiv) Längste Brennweite: 55 mm (an APS-C-Kameras: 88 mm effektiv) |
DO | Diffractive Optics: trotz besonders kompakter Bauweise für Farbfehler gut korrigiert |
EF | Dieses Objektiv kann im Gegensatz zu EF-S-Objektiven an allen Canon EOS-Kameras verwendet werden |
EF-S | Dieses Objektiv kann nur an Kameras mit APS-C-Sensoren verwendet werden (nicht an Vollformat-Kameras) |
f/3.5-5.6 | Niedrigste verwendbare Blendenzahl bei kürzester Brennweite: f/3.5 Niedrigste verwendbare Blendenzahl bei längster Brennweite: f/5.6 |
Fisheye | Ein Fisheye Objektiv ist ein Weitwinkel-Objektiv, bei dem extreme Bildwinkel von 180° und mehr erreicht werden können. Im Vergleich zu "normalen" Weitwinkelobjektiven weisen Fishey-Objektive starke tonnenförmige Verzeichnung auf |
II | Bedeutet, dass dieses Objektiv nun in der zweiten Version vorliegt, es also auch eine frühere (alte) Version dieses Objektivs gibt |
III | Bedeutet, dass dieses Objektiv nun in der dritten Version vorliegt, es also auch frühere (alte) Versionen dieses Objektivs gibt |
IS | Dieses Objektiv besitzt einen Bildstabilisator |
L | Profi-Objektiv der "L"-Serie |
Macro | Für die Makro-Fotografie geeignet (maximaler Abbildungsmaßstab mindestens 1,0 x) |
MP-E | Dieses Objektiv ist ein Spezialobjektiv mit einer EF-Fassung und kann somit an allen Canon EOS-Kameras verwendet werden |
SoftFocus | Spezial-Objektiv zur Weichzeichnung (besonders für Portraitaufnahmen geeignet) |
STM | Objektive mit Stepping Motor Technologie (Schrittmotor) ermöglichen (bei Verwendung von Kameras mit hybridem CMOS AF) während der Verwendung des Live-View eine kontinuierliche automatische Fokussierung (z.B. während einer Video-Aufzeichnung). Sie sind i.d.R. leiser und schneller, als konventionelle Micro-Motoren und erlauben jederzeit den manuellen Eingriff in den Autofokus (im One-Shot AF-Modus) |
Tilt-Shift | Bei Tilt-Shift-Objektiven kann der Fotograf den Weg des Lichts durch das Objektiv ablenken. Dadurch wird der Schärfebereich sehr flexibel beeinflussbar und stürzende Linien können gut korrigiert werden (letzteren ist vor allem bei Architekturaufnahmen nützlich) |
TS-E | Dieses Objektiv ist ein Spezialobjektiv mit einer EF-Fassung und kann somit an allen Canon EOS-Kameras verwendet werden |
USM | Ultraschallmotoren sind im Vergleich zu Micro-Motoren schneller und leiser. Sie erlauben i.d.R. jederzeit den manuellen Eingriff in den Autofokus |
Tamron
Abkürzung | Canon | Bedeutung |
1:1 | Dieses Objektiv ist ein "echtes" Makro-Objektiv, das einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1,0 x erreicht | |
1:2 | Dieses Objektiv erreicht einen maximalen Abbildungsmaßstab von 0,5 x und ist somit für Nahaufnahmen geeignet. Häufig wird ein Objektiv aber erst dann als "Makro" bezeichnet, wenn es einen Abbildungsmaßstab von 1,0 x erreicht | |
18-200mm | Kürzeste Brennweite: 18 mm (an APS-C-Kameras: 29 mm effektiv) Längste Brennweite: 200 mm (an APS-C-Kameras: 320 mm effektiv) | |
AF | Dieses Objektiv hat einen Autofokus-Motor (auch Objektive ohne diese Bezeichnung können einen Autofokus-Motor haben) | |
Aspherical | Dieses Objektiv verwendet Linsen, die nicht kugelförmig sind. Diese sind aufwändiger zu produzieren, verringern aber einige Abbildungsfehler | |
Di | EF | Dieses Objektiv kann im Gegensatz zu "Di-II"-Objektiven an allen Canon EOS-Kameras verwendet werden |
Di-II | EF-S | Dieses Objektiv kann nur an Kameras mit APS-C-Sensoren verwendet werden (nicht an Vollformat-Kameras) |
F/3.5-6.3 | Niedrigste verwendbare Blendenzahl bei kürzester Brennweite: f/3.5 Niedrigste verwendbare Blendenzahl bei längster Brennweite: f/6.3 | |
LD | Low Dispersion: Dieses Objektiv verwendet Linsen, die besonders wenige Farbfehler erzeugen | |
MACRO | Dieses Objektiv ist für Nahaufnahmen geeignet. Bei Tamron bedeutet dies jedoch nicht automatisch, dass es einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1,0 x erreicht (solche Objektive sind mit "1:1" gekennzeichnet) | |
PZD | USM | Piezo Drive ist ein spezieller Ultraschallmotor, der eine kompakte Objektiv-Bauweise ermöglicht. Ultraschallmotoren sind im Vergleich zu Micro-Motoren schneller und leiser. Sie erlauben i.d.R. jederzeit den manuellen Eingriff in den Autofokus |
SP | L | Profi-Objektiv der "SP"-Serie |
USD | USM | Ultraschallmotoren sind im Vergleich zu Micro-Motoren schneller und leiser. Sie erlauben i.d.R. jederzeit den manuellen Eingriff in den Autofokus |
VC | IS | Vibration Control: Dieses Objektiv besitzt einen Bildstabilisator |
XR | Extra refractive: Dieses Objektiv verwendet Linsen, deren Brechungsindex besonders hoch ist. Dadurch ist eine kompaktere Bauweise möglich | |
[IF] | Dieses Objektiv verwendet die Innenfokussierung. Vorteil: beim Fokussieren verändert sich die Länge des Obejktivs nicht |
Sigma
Abkürzung | Canon | Bedeutung |
18-200mm | Kürzeste Brennweite: 18 mm (an APS-C-Kameras: 29 mm effektiv) Längste Brennweite: 200 mm (an APS-C-Kameras: 320 mm effektiv) | |
APO | Apochromatic: Dieses Objektiv verwendet Linsen, die besonders wenige Farbfehler erzeugen | |
Circular-Fisheye | Ein Fisheye Objektiv ist ein Weitwinkel-Objektiv, bei dem extreme Bildwinkel von 180° und mehr erreicht werden können. Im Vergleich zu "normalen" Weitwinkelobjektiven weisen Fishey-Objektive starke tonnenförmige Verzeichnung auf. Ein zirkuläres Fisheye zeigt das Bild in Form eines Kreises auf einem schwarzen Hintergrund | |
DC | EF-S | Dieses Objektiv kann nur an Kameras mit APS-C-Sensoren verwendet werden (nicht an Vollformat-Kameras) |
DG | EF | Dieses Objektiv kann im Gegensatz zu DC-Objektiven an allen Canon EOS-Kameras verwendet werden |
Diagonal-Fisheye | Ein Fisheye Objektiv ist ein Weitwinkel-Objektiv, bei dem extreme Bildwinkel von 180° und mehr erreicht werden können. Im Vergleich zu "normalen" Weitwinkelobjektiven weisen Fishey-Objektive starke tonnenförmige Verzeichnung auf | |
EX | L | Profi-Objektiv der "EX"-Serie |
F4.5-5.6 | Niedrigste verwendbare Blendenzahl bei kürzester Brennweite: f/4.5 Niedrigste verwendbare Blendenzahl bei längster Brennweite: f/5.6 | |
Fisheye | Wird bei Sigma auch als "Diagonal-Fisheye" bezeichnet. Ein Fisheye Objektiv ist ein Weitwinkel-Objektiv, bei dem extreme Bildwinkel von 180° und mehr erreicht werden können. Im Vergleich zu "normalen" Weitwinkelobjektiven weisen Fishey-Objektive starke tonnenförmige Verzeichnung auf | |
HSM | USM | Hyper Sonic Motor: Ultraschallmotoren sind im Vergleich zu Micro-Motoren schneller und leiser. Sie erlauben i.d.R. jederzeit den manuellen Eingriff in den Autofokus |
II | Bedeutet, dass dieses Objektiv nun in der zweiten Version vorliegt, es also auch eine frühere (alte) Version dieses Objektivs gibt | |
Macro | Dieses Objektiv ist für Nahaufnahmen geeignet. Bei Sigma bedeutet dies jedoch nicht automatisch, dass es einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1,0 x erreicht | |
OS | IS | Optical Stabilizer: Dieses Objektiv besitzt einen Bildstabilisator |