Canon EF 28mm f/2.8 IS USM

Beispielbilderzum Beginn der Seite
Aufgenommen mit dem Canon EF 28mm f/2.8 IS USM:
Fazitzum Beginn der Seite

EF 28mm
f/2.8 IS USM
Das EF 28mm f/2.8 IS USM ist ein kompaktes und sehr hochwertig verarbeitetes Festbrennweitenobjektiv mit einer nützlichen Brennweite, guten Offenblende und einem modernen Bildstabilisator, der einen Blendenstufengewinn von 4 Blendenstufen erreicht. Auch wenn der Bildstabilisator durchaus seinen Nutzen hat, ist er jedoch generell bei Weitwinkelobjektiven weniger nötig, als bei Teleobjektiven. Das Objektiv ist für Aufnahmen in engen Räumen ebenso geeignet, wie für die Architektur- oder Landschaftsfotografie. An einer APS-C Kamera hat das Objektiv eine effektive Brennweite von 45 mm, was in etwa einem Normalobjektiv entspricht und daher ebenso für eine Vielzahl von Anwendungszwecken geeignet ist.
In Punkto Bildqualität muss sich das Objektiv nicht verstecken - es ist bereits bei f/2.8 ordentlich scharf und zeigt auch nur geringe Verzerrungen. Meine Labortests haben zwar Farbsäume sowohl in fokussierten, als auch in unscharfen Bildbereichen sichtbar gemacht, jedoch sind diese im Vergleich zu ähnlichen Objektiven von akzeptabler Intensität. Auch die Schärfeebene des Objektivs weist keine Wölbung auf aber Randschatten sind - selbst abgeblendet - deutlich erkennbar.
Das EF 28mm f/2.8 IS USM ist preislich ähnlich wie das EF 24mm f/2.8 IS USM angesiedelt, kostet aber deutlich mehr, als das EF 28mm f/1.8 USM, das eine noch bessere Offenblende bietet aber keinen Bildstabilisator hat und auch in Bezug auf die Bildqualität nicht mithalten kann. Andererseits ist es durch seine Lichtstärke für Available Light Aufnahmen deutlich besser geeignet, als das EF 28mm f/2.8 IS USM.
Wenn Du bereits ein Zoomobjektiv hast, das 28 mm Brennweite abdeckt, kann das EF 28mm f/2.8 IS USM trotzdem aufgrund seiner Bildqualität, Kompaktheit und guten Offenblende von f/2.8 interessant sein.
Ist das EF 28mm f/2.8 IS USM das richtige Objektiv für Dich? Ich denke, es hängt stark davon ab, wie Du Deinen "Objektivpark" aufbaust. Wenn Du die Brennweiten/Offenblenden-Kombination gebrauchen kannst, wird Dich die hohe Verarbeitungsqualität und die gute Bildqualität des EF 28mm f/2.8 IS USM nicht enttäuschen.
-Hat Dir dieser Testbericht gefallen? Zeig Deine Anerkennung
- Geh auf unsere Facebook-Seite und klicke auf "Gefällt mir"
- Auf Amazon gibt es eine Zusammenfassung dieses Testberichts. Wenn Du Amazon-Kunde oder -User bist, kannst Du diese Rezension als "hilfreich" bewerten
- Wenn Du das nächste Mal bei Amazon.de einkaufst (egal, was), benutze diesen Link und wir erhalten u.U. eine kleine Provision. Für Dich bleibt der Preis natürlich gleich (Details)
Weitere Informationen
- Handbuch (Englisch), als PDF
- Produktseite auf der Canon-Webseite
- Link zum MTF-Chart
- Beispielbilder in voller Auflösung auf pixel-peeper (Wichtiger Hinweis zu pixel-peeper)
- Produktseite auf Amazon.de und auf Amazon.com
Technische Daten
-Datentabelle
Allgemein(klicken, um einzelne Zellen hervorzuheben)
Name | Canon EF 28mm f/2.8 IS USM |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Marktpreis (Deutschland) | € 699,- |
Marktpreis (USA) | $ 799,- |
Kompatibilität | Kompatibel mit Vollformat |
Objektiv-Typ | Festbrennweite |
Blendenbereich bei kürzester Brennweite | f/2.8 bis f/22 |
Blendenbereich bei längster Brennweite | n.v. |
Hersteller-Modellnummer | ? |
Anzahl Blendenlamellen | 7 |
Blendenlamellen abgerundet? | Ja |
Bildstabilisator vorhanden? | Ja |
Blendenstufengewinn des Bildstabilisators | 4 |
Anzahl Bildstabilisator-Modi | 1 |
Jederzeit manueller Eingriff in Autofokus möglich? | Ja |
Kann mit Front-Filtern verwendet werden? | Ja |
Filter-Durchmesser | 58 mm |
Freigegeben für die Verwendung mit Extendern? | Nein |
Das Objektivbajonett ist aus Metal gefertigt? | Ja |
Beim Fokussieren dreht sich die vorderste Linse? | Nein |
Beim Zoomen dreht sich die vorderste Linse? | n.v. |
Beim Fokussieren fährt das Objektiv aus? | Nein |
Beim Zoomen fährt das Objektiv aus? | n.v. |
Der Zoom lässt sich arretieren? | n.v. |
Anzahl Fokus-Bereiche | 1 |
Anzahl Fokus-Voreinstellungen | 0 |
Länge des Rings zum Abruf von Fokus-Voreinstellungen | n.v. |
Ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt? | Nein |
Für den Staub-/Feuchtigkeitsschutz muss ein Filter montiert sein? | n.v. |
Verfügt über einen Autofokus-Deaktivierungs-Schalter? | Ja |
Verfügt über einen Autofokus-Deaktivierungs-Knopf? | Nein |
Verfügt über eine Abstands-Anzeige? | Ja |
Der Aufnahmeabstand wird in den EXIF-Daten hinterlegt? | Ja |
Kann mit Einsteck-Filtern verwendet werden? | Nein |
Einsteckfilter-Durchmesser | n.v. |
Länge des Zoom-Rings | n.v. |
Länge des Fokussier-Rings | 9 mm |
Anzahl optischer Elemente | 9 |
Anzahl optischer Gruppen | 7 |
Streulichtblende | |
...wird mitgeliefert? | Nein |
...ist als Zubehör erhältlich? | Ja |
...ist abnehmbar? | Ja |
Gewicht | ? |
Größter Durchmesser | ? |
Länge | ? |
Modellbezeichnung | EW-65B |
Objektivdeckel | |
Gewicht | 10 g |
Länge | 5 mm |
Modellbezeichnung | E-58 |
Objektivschelle | |
...wird mitgeliefert? | ? |
...ist als Zubehör erhältlich? | ? |
...ist abnehmbar? | ? |
Gewicht | ? |
Größter Durchmesser | ? |
Modellbezeichnung | ? |
Objektivköcher (Beutel) | |
...wird mitgeliefert? | Nein |
Gewicht | ? |
Modellbezeichnung | LP1014 |